So!Apart-Special in Österreich

Nach zwölf So!Apart-Jahreskongressen in Deutschland kommt das Branchentreffen der Serviced-Apartment-Welt am 9. April 2025 erstmals zusätzlich nach Wien. Dabei werden in Zusammenarbeit mit Michaeler & Partner exklusive Zahlen für den seit 2018 deutlich wachsenden Markt in diesem Segment in Österreich präsentiert. In einer abwechslungsreichen Talkrunde stellen die Juristen Erik Steger und Stefan Horn von Wolf Theiss Austria unter anderem die Charta der Apartmentkonzepte” für Österreich vor, während Markus Mendel von EHL Investment Consulting über aktuelle Investmöglichkeiten, Valentina und Harald Ultsch über Harry’s Home und Kristin Oberweger vom ÖHV über die Perspektiven in Österreich sprechen. Ein Highlight ist die Keynote der Zukunftsforscher Oona Horx-Strathern und Tristan Horx zu dem Thema: „Die Welt zwischen Extremen und Disruption. Wie werden wir künftig reisen, wohnen und arbeiten?“ Am Abend werden das beste und das beliebteste Serviced-Apartment-Konzept in Österreich mit einem Award gekürt. Wie in Leipzig gibt es auch eine Vorabendtour durch ausgewählte Häuser sowie eine Fachausstellung.

Mehr Infos und Tickets gibt es unter: www.so-apart.de 

Mixed Thinking auf der So!Apart im Dezember

Unter dem Motto „Mixed Thinking ist das neue Mixed Use“ wird die So!Apart-Konferenz am 9. und 10. Dezember 2020 in digitaler Form stattfinden. Im Laufe der beiden Tage stehen unterschiedliche Thematiken zum Serviced-Apartment-Segment mit Betreibern, Entwicklern und Investoren zur Diskussion.

Die Tagung wird von einer „Elefantenrunde“ eröffnet, die sich mit aktuellen Fragen befasst. Punkte werden bspw. die Krisenfestigkeit der Branche und die Erwartungen an ihre Beteiligten ebenso wie der Wettbewerb mit Blick auf Extended-Stay-Angebote von Hotels sein. Dabei sind: Christoph Carnier vom Geschäftsreiseverband VDR, Henrik von Bothmer von Union Investment, Christian Strieder von STR, Max Schlereth von den Derag Livinghotels, Matteo Ghedini von Brera Serviced Apartments, Karl-Heinz Pawlizki von der Dorint Hospitality & Innovation, Marc P. Werner von Hogan Lovells sowie Maria Pütz-Willems von HospitalityInside.com.

Corona und Investment im Fokus

Ausgewählte Betreiber geben anschließend einen Einblick in Flex-Strategien (mit Limehome, Derag Livinghotels und Citadines) und stellen vier neue Konzepte vor (The Base, Suite.030, Locke und KPM). Der erste Tag endet mit Expertengesprächen zu den Themen „Finanzieren und Investieren“ und „Anders reisen – Änderung des Reiseverhaltens“.  

Der zweite Tag rückt die Corona-Pandemie mit Panels zur „Veränderung des Wohnmarkts“ und zu den „Auswirkungen von Corona auf die Betreiberverträge von Serviced Apartments“ nach vorne. Auch das Thema Investment spielt eine zentrale Rolle. Dabei wird u. a. eine Studie von Union Investment, Savills und Adina vorgestellt. Ein Blick auf die Nachbarsegmente mit Quaters und International Campus sowie ein Diskussionspanel zur digitalen Costumer Journey runden die Fachtagung ab.

Tickets und weitere Programminformationen zur So!Apart 2020 gibt es unter www.so-apart.de

Impression der So!Apart 2019 in Leipzig. Bild: Apartmentservice/Julia Baumgart Photography