GSTC-Zertifizierung für Citadines

Das Citadines Michel Hamburg ist nach dem berühmten Hamburger Wahrzeichen benannt in dessen Nähe es liegt. Bild: The Ascott Limited

Gleich drei Häuser der paneuropäischen Aparthotel-Kette haben die Zertifizierung des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) erhalten. Diese bescheinigt, dass das Citadines Michel Hamburg, das Citadines Barbican London sowie das Citadines Tocadéro Paris die hohen Standards für nachhaltigen Tourismus hinsichtlich ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Kriterien erfüllen. Die in zentralen Großstadtlagen befindlichen Häuser verbinden die Flexibilität einer Serviced Residence mit den Annehmlichkeiten eines Hotels zu modernen Wohn- und Arbeitswelten und setzen sich dafür ein, den ökologischen Fußabdruck ihrer Gäste zu minimieren. So stammt beispielsweise der Strom der Häuser in Deutschland und Großbritannien ausschließlich aus erneuerbaren Quellen. Fréderic Carré, Regional General Manager Europe Operations, betont: „Dieser Meilenstein unterstreicht gleichzeitig, wie sehr uns eine verantwortungsvolle Hotellerie am Herzen liegt, und legt den Grundstein dafür, dass weitere Häuser in Europa diese Zertifizierung anstreben.“

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Citadines-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

ipartment Fürth

Bild: © Ehret + Klein

Status:
(geplante) Eröffnung: 2026
Typ: Serviced Apartment

    • Schwabacher Straße 54
    • 90672 Fürth
    • Deutschland

Web: www.apartment-community.de/aktuelles/ipartment-zieht-ins-woolworth-gebaeude-in-fuerth/

Anbieter/Marke: Ipartment
Betreiber: Ipartment
Projektentwickler: Ehret+Klein AG
Architekt: Hans Paul Schmohl (Originalbau von 1956)
Umbau
Bruttogrundfläche in m²: 3.400 (Serviced Apartments)
Beschreibung:

In bester Innenstadtlage und am Anfang der Fußgängerzone will der Starnberger Projektentwickler Ehret+Klein das 1956 vom Architekt Hans Paul Schmohl konzipierte und heute von Woolworth genutzte Warenhaus in der Schwabacher Straße 54 zu neuem Leben erwecken. Die 3.400 m² für Serviced Apartments vorgesehene Fläche des insgesamt 6.730 m² (BGF) umfassenden Projekts hat Ehret+Klein an Ipartment vermietet.

Datenbank der Serviced-Apartment-Anbieter gestartet

Ausschnitt aus der Apartment-Datenbank

Von A wie Adagio bis U wie Urbanauts. Die neue Anbieter-Datenbank der Apartment-Community listet derzeit insgesamt 44 in der D.A.CH-Region aktive Anbieter von Serviced Apartments mit über 450 eröffneten Projekten. Im nächsten Schritt nehmen wir geplante Projekte auf (teilweise schon geschehen). Die Apartment-Datenbank steht exklusiv und kostenfrei den Mitgliedern der Apartment Community und den Mitgliedern des Arbeitskreises Hotelimmobilien zur Verfügung. Apartment-Mitglieder erreichen die Datenbank über den Button “Apartment-Datenbank” in der Menüleiste dieser Website, Mitglieder des AK Hotelimmobilien finden den direkten Link zur Datenbank in der rechten Menüleiste des Mitgliederbereichs der Website des AK Hotelimmobilien (www.ak-hotelimmobilien.de).

Anbieter, die gelistet werden wollen, melden sich bei Martin Gräber, Tel. 08233/381-120, martin.graeber@forum-zeitschriften.de

>> Hier geht es zur Apartment-Datenbank

Ipartment zieht ins Woolworth-Gebäude in Fürth

Bild: Ehret+Klein

In bester Innenstadtlage und am Anfang der Fußgängerzone will der Starnberger Projektentwickler Ehret+Klein das 1956 vom Architekt Hans Paul Schmohl konzipierte und heute von Woolworth genutzte Warenhaus in der Schwabacher Straße 54 zu neuem Leben erwecken. Das teils denkmalgeschützte Gebäude soll mittels umfassender Sanierungen revitalisiert und durch eine Aufstockung im Innenhofbereich ergänzt werden. In den drei Bestandsobergeschossen und dem Neubau werden Serviced Apartments integriert, die die darunter liegenden Handelsflächen ergänzen, die weiterhin Woolworth belegen wird. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen

Die 3.400 Quadratmeter für Serviced Apartments vorgesehene Fläche des insgesamt 6.730 Quadratmeter (BGF) umfassenden Projekts hat Ehret+Klein an Ipartment vermietet. Ipartment, gegründet 2008 in Köln von Matthias Rincón und Ralph Stock (heute alleiniger Geschäftsführer), betreibt derzeit Serviced Apartments an 17 Standorten in Deutschland und hat mehrere Projekte in der Pipeline.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Ipartment-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Limehome Berlin Sybelstraße

Bild: © Limehome

Status: eröffnet
(geplante) Eröffnung: 2025
Typ: Serviced Apartment

    • Sybelstraße 14
    • 10629 Berlin
    • Deutschland

Web: www.limehome.com/sybelstraße

Anbieter/Marke: Limehome
Betreiber: Limehome
Neubau
Zimmer: 88
Beschreibung:

Im Dachgeschoss befinden sich Penthouse-Apartments mit eigenen Terrassen. Im Untergeschoss steht Gästen eine Tiefgarage zur Verfügung. Zudem gibt es ein Restaurant auf Straßenebene.

>> Weitere Informationen

ipartment Hamburg Airport

Status:
(geplante) Eröffnung: Voraussichtlich 2. Quartal 2026
Typ: Serviced Apartment

    • Alsterkrugchaussee 366
    • 22335 Hamburg
    • Deutschland

Web: www.ipartment.de/ipartment-erweitert-airport-expertise/

Anbieter/Marke: Ipartment
Betreiber: Ipartment
Eigentümer: Tochterfirma der Adore Gruppe, Berlin
Zimmer: 119
Bruttogrundfläche in m²: 3.780
Beschreibung:

Größe der Serviced-Apartments: 20 bis 41 qm
Kategorien: Xtra Smart, Smart, Medium, Large
Stockwerke: Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss zuzüglich Staffelgeschoss
Design-Lounge und ein digitaler Self-Service-Kiosk
Tiefgarage: 40 Stellplätze

ipartment Köln Offenbachplatz

Bild: © Raimond Spekking, Wikipedia

Status:
(geplante) Eröffnung: Voraussichtlich 1. Quartal 2025
Typ: Serviced Apartment

    • Offenbachplatz 3
    • 50667 Köln
    • Deutschland

Web: www.ipartment.de/ipartment-unterzeichnet-zwei-neue-mietvertraege-in-koeln/

Anbieter/Marke: Ipartment
Betreiber: Ipartment
Eigentümer: LCL Immobilien Gruppe, Düsseldorf
Architekt: Wilhelm Riphahn (1889-1963)
Umbau
Zimmer: 31
Bruttogrundfläche in m²: 1.020
Beschreibung:

Das ipartment Offenbachplatz liegt gegenüber der Kölner Oper. Dort werden voraussichtlich im ersten Quartal 2025 31 Design-Apartments in einem denkmalgeschützten Bau des Kölner Architekten Wilhelm Riphahn (1889-1963) entstehen. Die Serviced-Apartments (Kategorien der Serviced-Apartments: Xtra Smart (12), Smart (12), Medium (4), Large (3)) in einer Größe von 20 bis 45 Quadratmetern verteilen sich auf vier Etagen von insgesamt 1.020 Quadratmetern. Das ipartment Köln Offenbachplatz wird über eine Club-Lounge mit Working-Space verfügen. Im Erdgeschoss ist ein gastronomisches Angebot geplant. Eigentümer ist die LCL Immobilien Gruppe.

ipartment Köln Cologneo-Campus

Bild: Cologneo-Campus ©kadawittfeldarchitektur GmbH

Status:
(geplante) Eröffnung: Voraussichtlich 4. Quartal 2026
Typ: Serviced Apartment

    • Cologneo-Campus
    • 51063 Köln
    • Deutschland

Web: www.ipartment.de/ipartment-unterzeichnet-zwei-neue-mietvertraege-in-koeln/

Anbieter/Marke: Ipartment
Betreiber: Iparment
Projektentwickler: CG Elementum AG
Architekt: kadawittfeldarchitektur GmbH
Neubau
Zimmer: 178
Bruttogrundfläche in m²: 6.062
Beschreibung:

Im neben der Kölner Messe gelegenen Cologneo-Campus, einem neu entstehenden nachhaltigen Quartier, das Wohnen, Arbeiten, Gewerbe und Gastronomie sowie Kunst und Kultur miteinander verbindet, werden bis Herbst 2026 178 Serviced-Apartments realisiert. Auf rund 6.000 Quadratmetern werden die Apartments in Größen von 22 bis 38 Quadratmeter auf vier Etagen entstehen. Zusätzlich wird es eine große Design-Lounge mit Working-Space, einen digitalen Self-Service-Kiosk, Leihfahrräder sowie eine Tiefgarage mit E-Ladestationen geben. Projektentwickler ist die CG Elementum AG, die mit ihrer Kölner Niederlassung ebenfalls auf dem Areal ansässig ist.

Größe der Serviced-Apartments: 22 bis 38 qm
Kategorien der Serviced-Apartments: Xtra Smart (154), Smart (12), Medium (12)

Besonderheiten: CO2-Zero-Emission Energieversorgung und eine 2.000 Quadratmeter große Photovoltaik-Fläche auf dem Dach

ipartment Essen

Bild: Visualisierung ipartment Essen © Ipartment

Status:
(geplante) Eröffnung: Baustart Q2/2025
Typ: Serviced Apartment

    • Hoffnungsstraße 2 / Ottilienstraße 5
    • 45127 Essen
    • Deutschland

Web: www.ipartment.de/greyfield-und-generation-3-joint-venture-vermieten-ehemaliges-essener-burogebaude-an-ipartment/

Anbieter/Marke: Ipartment
Betreiber: Ipartment
Projektentwickler: Greyfield Group
Eigentümer: Joint Venture aus Greyfield Group und generation 3 GmbH
Umbau
Zimmer: 142
Bruttogrundfläche in m²: 5.000
Beschreibung:

Die Greyfield Group und generation 3 haben ein ehemals als Bürogebäude genutztes Objekt in der Hoffnungsstraße 2 / Ottilienstraße 5 in Essen vollständig an den die ipartment GmbH aus Köln vermietet. Das zentral gelegene Gebäude, das ursprünglich 1956 erbaut und 2023 vom Joint Venture der Greyfield Group und generation 3 GmbH erworben wurde, wird einer umfassenden Revitalisierung unterzogen. Ziel dieses Projektes ist es, das Bestandsgebäude in eine moderne, nachhaltige Immobilie zu transformieren.

Auf rund 5.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche entstehen im Zuge der Bestandsrevitalisierung 142 neue Serviced-Apartments in bester Innenstadtlage. Diese werden in drei verschiedenen Größenkategorien (XS, S und M) zwischen 18 bis 40 Quadratmeter auf sechs Etagen angeboten. Zu den Highlights des Gebäudes zählen eine Design-Lounge mit Working-Space, ein digitaler SelfService-Kiosk sowie Leihfahrräder. Den Gästen stehen darüber hinaus eine umfassende digitale Guest-Journey sowie ein Rundum-Service zur Verfügung.

Besonders hervorzuheben ist der Abschluss eines Mietvertrags auf „Green Lease“-Basis. Mit diesem Vertragstypus legen beide den Fokus auf einen umweltbewussten Umgang mit den Ressourcen, die im Rahmen der Nutzung und Bewirtschaftung der Immobilie zum Einsatz kommen, etwa der Verbrauch für Energie, Wasser und Müll. Der Baustart für das Projekt ist für das zweite Quartal 2025 geplant, wobei die Übergabe des Gebäudes für den Innenausbau nach einer Bauzeit von etwa einem Jahr erfolgen soll.

ipartment München Obersendling

Bild: Visualisierung ipartment München Bildquelle: MACINA digital

Status:
(geplante) Eröffnung: 2027
Typ: Serviced Apartment

    • Geisenhausenerstraße 6
    • 81379 München-Obersendling
    • Deutschland

Web: www.ipartment.de/kolb-und-ipartment-unterzeichnen-ersten-mietvertrag-fuer-sugar-valley-in-muenchen/

Anbieter/Marke: Ipartment
Betreiber: Ipartment
Eigentümer: Dipl, Kfm. Peter Kolb (Kolb+Partner)
Architekt: Planungsbüro par terre
Neubau
Zimmer: 207
Bruttogrundfläche in m²: 8.900
Beschreibung:

Kategorien der Serviced-Apartments: Xtra Smart (18,6), Smart (27,9), Medium (38,7), Large (45,6).

ipartment aus Köln hat einen langjährigen Mietvertrag für 207 Serviced-Apartments in München-Obersendling im neu entstehenden „Sugar Valley“ unterschrieben. Die neue Quartiersentwicklung hat zum Ziel, ein Vorzeigeprojekt und eines der nachhaltigsten Quartiere Deutschlands zu werden, indem es ausschließlich auf erneuerbare Energien zurückgreift und die Umwelt beim Bau sowie beim Betrieb nicht mit zusätzlichem CO₂ belastet. Auf rund fünf Hektar soll hier ein urbaner Nutzungsmix aus Arbeiten und Leben in herausragender Architektur, Digitalisierung und Mobilität entstehen.

Vertragspartner und Eigentümer ist der Darmstädter Investor und Projektentwickler Dipl. Kfm. Peter Kolb (Kolb+Partner). Nach den Häusern am Frankfurter Flughafen (177 Einheiten), in Darmstadt (180 Einheiten) und am Berliner Flughafen (159 Einheiten) ist das Münchener Haus das vierte Projekt, das sie zusammen an den Start bringen.