Ascott: Neuer Area Manager für Citadines in den Niederlanden

David Renzmann. Bild: The Ascott Limited

Wie The Ascott Limited am 20. August 2024 mitteilte, ist David Renzmann nun als Area Manager neben Deutschland, Österreich und Georgien auch für das Citadines-Porfolio in den Niederlanden zuständig. Citadines ist eine von 14 Hotel-, Serviced-Apartment- und Beherbergungsmarken von Ascott. „Wir bauen unsere Präsenz in Europa aktuell stark aus. Mit Lyf und Somerset haben wir erst jüngst zwei neue Marken auf diesem Kontinent eingeführt. Zugleich gingen weitere Häuser unserer Kernmarke Citadines an den Start“, erklärt Renzmann. Mit dem Citadines Canal Amsterdam begrüßte die Niederlande im März 2024 ihr zweites Haus der Marke.

Der Area Manager ist seit 2007 für Ascott tätig und verantwortete als Residence Manager unter anderem die Eröffnung des Citadines Michel Hamburg. Davor war er bei Steigenberger, Sheraton, The Westin sowie P&O Princess Cruises.

Erstes Stay KooooK in Deutschland

Stay KooooK Leipzig, The Flat

Die Schweizer SV Hotel Gruppe ist mit Stay KooooK nun auch in Deutschland gelandet. Mitte August 2024 hat in Leipzig das erste Haus der Marke außerhalb der Schweiz eröffnet. Stay KooooK ist eine Kombination aus Hostel, Co-Living und Serviced Apartment. Das Stay KooooK Leipzig City befindet sich direkt neben dem Schauspielhaus und bietet 64 Studios, 70 Zimmer, eine Dachterrasse im 7. Stock und eine erweiterte Version des markentypischen Gemeinschaftsbereichs „The Flat“ in dem die Gäste arbeiten, Leute treffen, Kaffee trinken, gemeinsam kochen oder einfach nur entspannen können.

Kurzeit- und Langzeitgäste können zwischen vier Wohnkategorien wählen – vom Hotelzimmer mit multifunktionalem Bettmodul über voll ausgestattete Studios bis hin zu den Family- und XXL-Studios. Sie alle verfügen über Duschbäder, Sitz- und Arbeitsplätze in verschiedenen Dimensionen und im Fall der Studios auch über eine Küche und eine Waschmaschine. Die Studios lassen sich über das Wohnelement „The Slide“ situativ den Bedürfnissen der Gäste anpassen. Der Raum kann damit in einen Aufenthalts-, Wohn- oder Freiraum umgestaltet werden: Das Schiebeelement bietet in einer Position Platz für das 1,60 Meter breite Bett und in der anderen Platz für eine voll ausgestattete Küche.

Erstmals hat SV Hotel in Leipzig auch das neue Gastrokonzept „Koko“ umgesetzt – eine Kulinarik-, Co-Working und Eventfläche die an The Flat angeschlossen ist, mit dem Unterschied, dass der Barbereich für externe Gäste zugänglich ist.

Bilder: SV Hotel Group

Stayery wird Teil des Schultheiss Quartiers

Auf Friedrichshain folgt mit Moabit der zweite Standort für Stayery in Berlin. Voraussichtlich 2026 sollen 121 Apartments in die Mixed-Use-Immobilie Schultheiss Quartier einziehen. Hierfür unterzeichnete der Serviced-Apartment-Anbieter mit der zur HGHI Holding-Gruppe gehörenden HGHI Schultheiss Quartier GmbH & Co. KG einen Mietvertrag. Das im August 2018 eröffnete Einkaufszentrum vereint auf dem ehemaligen Areal der Schultheiss Brauerei bislang ein Angebot an Retail, Gastronomie und Büroflächen. Bei dem neuen Stayery handelt es sich um eine Konversion von rund 5.000 Quadratmetern Bürofläche zu einem Hotel. Der Bauantrag für die Umnutzung ist eingereicht. Damit wächst das Portfolio auf über 1.300 Apartments.

Bild: HGHI Schultheiss Quartier GmbH & Co. KG